Birkenkommode

Kommode vor und nach der Restaurierung
Kommode vor und nach der Restaurierung

Birkenkommode, um 1815, vermutlich Berlin

Material: ebonisierte Birne, Mooreiche, Birke auf Nadelholz

Die Funktion der drei Schübe wurde wieder hergestellt, die bereits ergänzten Beine erneut angeleimt. Das mehrfach überarbeitete Furnier wurde gefestigt und alte, unstimmige Ergänzungen sind teilweise ersetzt oder in Tratteggio-Technik retuschiert worden.
Die durch einen Wasserschaden stark geschädigte Oberfläche wurde abgenommen und durch eine zurückhaltende Schellackpolitur im traditionellen Ballenverfahren wieder aufgebaut.