
Braunschweiger Barockkommode, 1H. 18 Jh., Braunschweig
Material: Nussbaum, Zwetschge, Zinn, Elfenbein
Feuervergoldete Beschläge
Konstruktiv wurden die ausgefahrenen Laufleisten an Korpus und Schüben ergänzt sowie die rechte Kommodenseite mit dem Korpus neu verleimt. Schwundrisse, Ausbrüche und Fehlstellen im Furnier wurden fehlstellenbegrenzt geschlossen. Die losen Zinn- und Elfenbeineinlagen wurden gereinigt, spröde Leimreste entfernt und wieder neu eingesetzt. Fehlende Partien der Zinnmarketerie wurden bewusst ohne Gravuren vervollständigt. Die Retusche ist mit lichtechten Aquarellfarben erfolgt, die gealterte Oberfläche wurde regeneriert.